Wechseljahre Coaching

Die Pubertät und ebenso die Wechseljahre sind die Zeiträume, in denen die größten Veränderungen für Frauen in Ihrer Weiblichkeit stattfinden. Studien zufolge fühlen sich circa 30 Prozent der Frauen durch die Wechseljahre stark beeinträchtigt. Nicht wenige Frauen leiden still vor sich hin, bis vielleicht eine Belastungsgrenze überschritten wird. Das ist problematisch, denn es verleitet dazu körperliche als auch seelische Bedürfnisse einfach zu ignorieren und Veränderungen von Körper und Psyche nicht wahrzunehmen. 

Wie erkenne ich, ob ein ganzheitliches Wechseljahre Coaching für mich sinnvoll ist?

Wenn Sie sich bei den folgenden Punkten Hilfestellung wünschen, kann ein ganzheitliches Wechseljahre Coaching sinnvoll für Sie sein:

  • Die Veränderungen des Körpers akzeptieren lernen
  • Ängste in Bezug auf den eigenen Körper, das Altern, die Attraktivität, die Sexualität etc. abbauen
  • Zusätzliche äußere Belastungen und Verluste, etwa durch die Pflege der Eltern oder den Wegzug der erwachsen gewordenen Kinder verarbeiten
  • Sich mit dem Übergang in eine neue Lebensphase auseinandersetzen und einer möglichen Neuausrichtung die Tür öffnen

Die Wechseljahre als Weckruf für sich selbst wahrnehmen

Die Wechseljahre kann man sich als eine Art umgekehrte Pubertät vorstellen. Die stürmischen Gefühle kehren plötzlich zurück und fordern uns auf, die alten Dinge abzuschließen und uns für Neues zu öffnen. Keine andere Phase im weiblichen Lebenszyklus besitzt ein vergleichbares Potenzial, die spezifischen weiblichen Kräfte zu verstehen und zu erschließen, wie diese. Vorausgesetzt wir sind in der Lage, die negative Einstellung zu überwinden, mit der die Menopause in unserer Kultur seit Jahrhunderten behaftet ist und sie stattdessen als Weckruf innerhalb des Lebenszyklus zu verstehen.  

Ziele des ganzheitlichen Wechseljahre Coachings

Folgende Inhalte können beispielsweise Ziel des Wechseljahre Coachings sein:

  • Trauer um den Verlust der Jugend verarbeiten
  • Individuelle Standortbestimmung: Wie ist die erste Lebenshälfte verlaufen? Welche Themen gibt es zu verarbeiten? Was möchte ich hinter mir lassen? Was ist positiv verlaufen? Was möchte ich beibehalten? 
  • Sich dem Selbst zuwenden und sich fragen: Lebe ich mein Leben? Welche Erfahrungen möchte ich nachholen und welche ungelebten Träume und Ziele möchte ich noch verwirklichen?
  • Die Identität als Frau neu erfahren: Wer bin ich, was macht mich aus? Unbewusste Glaubenssätze über Frauen in den Wechseljahren reflektieren und eigene Vorstellungen über das "Wie/Wer möchte ich sein" entwickeln.
  • Lernen, sorgsam auf die Stimme des Körpers zu hören und versuchen in diesen Jahren den größtmöglichen Zugang zur inneren Weisheit und dem eigenen Gesundheitspotenzial zu finden. 

Im Wechseljahre Coaching unterstütze ich Sie dabei, Ihre Beschwerden ganzheitlicher einzuordnen. Dabei erweisen sich die von mir eingesetzten körperorientierten Verfahren als besonders geeignet. Die genauen Inhalte sowie die Vorgehensweise stimmen wir gemeinsam im Erstgespräch miteinander ab.