Andauernder Stress versetzt den Körper in eine ständige Alarmbereitschaft und wirkt sich so negativ auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. Auf Dauer können körperliche und psychische Erkrankungen durch den Stress entstehen. Eine Psychotherapie kann Sie dabei unterstützen, die negativen Auswirkungen von Stress zu bewältigen sowie die belastenden Auslöser zu finden und zu reduzieren beziehungsweise zu meiden. Bei chronischer Überlastung sucht unser Hirn Lösungsversuche wie Kampf, Flucht oder Lähmung. Daher ist es wichtig, insbesondere neben logischen Lösungsstrategien auch an einer Stressregulation auf körperlicher Ebene zu arbeiten. Dabei erweisen sich die von mir eingesetzten körperorientierten Verfahren als besonders geeignet. Die genauen Inhalte sowie die Vorgehensweise stimmen wir gemeinsam im Erstgespräch miteinander ab.